DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Einleitung

Wir, die SaldoKlar GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen ist uns wichtig. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und speichern.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
SaldoKlar GmbH
Musterstraße 45
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst unter anderem:
  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Unternehmensname (bei Geschäftskunden)
  • IP-Adresse
  • Nutzungsdaten der Website
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, mit uns in Kontakt treten oder sich auf unserer Website anmelden.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung unserer Buchhaltungsdienstleistungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen.
  • Zur Verbesserung unserer Website und unserer Services durch Analyse der Nutzungsdaten.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. bei der Anmeldung zu einem Newsletter.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber.
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – zur Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen, wie z.B. der Aufbewahrung von Geschäftsdaten.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – zur Analyse und Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Eine Weitergabe an Dritte zu anderen Zwecken erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
  • Recht auf Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, soweit diese auf berechtigtem Interesse basiert.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

9. Datensicherheit

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Website ist durch moderne Verschlüsselungstechnologien (SSL/TLS) geschützt.

10. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie z.B. zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.

12. Kontakt

Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
SaldoKlar GmbH
Musterstraße 45
10115 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]

Wir verwenden Cookies.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und personalisierte Inhalte anzubieten. Einige Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen, während andere uns helfen, die Nutzung der Website zu analysieren und Ihnen maßgeschneiderte Angebote anzuzeigen.